Rezept: Rösti – Gemüsepuffer – Reibekuchen
Aloha Freunde des guten Essens, freut Euch auf ein neues, sehr sehr schmackhaftes Rezept: Rösti – Gemüsepuffer – Reibekuchen. Aber zu allererst:
DANKE OMA! <3
Ohne meine Omi würde ich dieses Rezept nun nicht hier festhalten können. Letztes Wochenende war ich in Frankfurt bei meinen Eltern. Auf dem Weg ins Vevay mit meiner Mutter (Post folgt) haben wir unseren Hund bei Oma abgegeben, die gerade für meine kleinen Schwestern am Kochen war. Als wir in die Wohnung traten, stieg mir sofort ein unfassbar köstlicher Geruch in die Nase und ich konnte natürlich nicht die Finger davon lassen, von Oma’s Gekochtem zu probieren.
Schwer zu erraten, was meine Oma für die kleinen Mäuse vorbereitet hatte: Gemüserösti/Puffer/Patties/Reibekuchen. Schon unfassbar lange hatte ich keine mehr gegessen und somit war ich sofort begeistert. Da ich schon seit einigen Tagen Zucchini zuhause habe, die ich irgendwie noch nicht verarbeiten konnte, musste ich heute an meine Oma denken, rief sie an und fragte nach, wie sie die Rösti denn zubereitet hatte. Als sie es mir erklärt hat, dachte ich mir, gar nicht so schwer und machte mich direkt ans Werk.
Und so gehts:
Rösti – Gemüsepuffer – Reibekuchen
Das Rezept Rösti – Gemüsepuffer – Reibekuchen passt auch super ohne Saucen. Sollte man diese doch vermissen passen sicher Apfelmus, eine Cashewsauce oder Hummus dazu.
Zutaten
- 1 Stück Karotte
- 1 Stück Zucchini
- 1 Stück Kartoffel (mittelgroß)
- 1 Stück rote Zwiebel
- 4-5 EL Kartoffelmehl
- 1 Brise Muskat
- 1 Brise Salz
- 1 Brise Pfeffer
- 1 Spritzer Liquid Smoke (optional)
Anleitung
Karotte, Zucchini und Kartoffel reiben.
In einem Sieb waschen, damit die Stärke IMG_6098.jpg der Kartoffel größtenteils abgewaschen wird. Danach etwas „auswringen“, damit das Gemisch nicht zu viel Wasser enthält.
Zwiebel kleinschneiden und zum geraspelten Gemüse geben.
Kartoffelmehl, Salz, Pfeffer, Muskat und ggf. Liquid Smoke hinzufügen.
Ein wenig Kokosöl in die Pfanne geben und erhitzen. Danach kleine Patties in der Pfanne nacheinander anbraten.
Rezept-Anmerkungen
Kleiner Nachtrag: bitte erwartet keine komplett krossen Rösti. Sie sind angebraten, nicht frittiert, schmecken aber trotzdem ;)
Voilà.
Piece of cake – oder ?
Hier noch ein paar Eindrücke für euch:
Viel Spaß beim Nachkochen!! Ist echt total einfach und sehr sehr lecker. Ich bin nur noch am Überlegen, was man am Besten dazu machen könnte… Ideen ?!
Eine Sauce habe ich persönlich nicht unbedingt vermisst, aber passen würde sicherlich: Apfelmus, eine Cashewsauce, Hummus. Außerdem passt Salat oder auch ein Sellerieschnitzel gut dazu. Eventuell auch ein Süßkartoffelpürree – wobei das dann vielleicht zu kartoffellastig wird :D
Licht und Liebe,
Lxx